Blauer Pfau
Pavo cristatus
Der Blaue Pfau ist eine Vogelart aus der Ordnung der Hühnervögel und ist neben dem Fasan und dem Haushuhn einer der bekanntesten Vertreter.
Ursprünglich ist er von Ost Pakistan, Indien, Nepal, Bangladesch bis Sri Lanka verbreitet. Dort ist er überwiegend in gewässernahmen hügeligem Gelände des Dschungels anzutreffen. Die Nacht verbringt der tagaktive Vogel auf Schlafbäumen. Heute wird er weltweit als Haustier oder als standorttreuer Ziervogel in Parkanlagen freilebend gehalten.
Kurz und Knapp
Klasse: | Vögel (Aves) | |||
Ordnung: | Galliformes | |||
Familie: | Phasianidae | |||
Gattung: | Asiatische Pfauen (Pavo) | |||
Art: | Blauer Pfau (Pavo cristatus) | |||
Lebens- erwartung: | bis 25 Jahre | |||
Schutzstatus: | nicht bedroht |
DAS AUSSEHEN DES BLAUEN PFAUEN
Beide Geschlechter tragen auf dem Scheitel eine dekorative Federkrone. Die Hennen wiegen 2 bis 4 Kilogramm, das Federkleid ist überwiegend grünlich-grau. Nur die Hähne tragen eine 1 bis 1,5 Meter lange Schwanzschleppe, die zu einem fächerförmigen Rad aufgestellt werden kann. Die blau irisierenden „Augen“, sowie die rasselnde Bewegung der Federn, nutzt der Hahn zur Abschreckung von Fressfeinden und bei der Balz zur Beeindruckung der Hennen.
BALZ UND VERHALTEN
Der polygam lebende Pfau macht sich durch schrille Rufe bei den Hennen bemerkbar. Dabei ist der Hahn mit den größten Federn der attraktivste. Durch die großen Federn ist dieser am stärksten beim Flug beeinträchtigt, muss dies muskulär ausgleichen und ist damit auch der stärkste Hahn.
GANZ NAH ERLEBEN
Patenschaft Ganz Nah
Dein Herz schlägt für Pfaue? Mit einer Patenschaft Ganz Nah kommst du deinen Schützlingen so nah wie nie und leistest einen wichtigen Beitrag zu ihrer artgerechten Haltung.
Kennen lernen und unterstützen
Wunschliste
Gutes tun mit nur wenigen Klicks: Auf unserer Wunschliste findest du Dinge, die unsere Tiere glücklich machen – und unser Team bei der täglichen Arbeit unterstützen.