Hudson-Bay Wolf

Canis lupus hudsonicus

Der Hudson-Bay Wolf ist eine kanadische Unterart des Grauwolfes. Ihr natürliches Vorkommen beschränkt sich auf die kanadischen Arktisinseln und Grönland.

Das Klima der Arktis ist extrem rau und unwirtlich, sodass die Hudson-Bay Wölfe im Laufe der Evolution einige Anpassungen an die Region entwickelten. Ihr Fell ist sehr dicht und weist in der Regel eine beige bis weiße Färbung auf, die es ihnen ermöglicht sich im Schnee besser zu tarnen. Ihr Körper wirkt etwas gedrungener als der des europäischen Grauwolfes. Die dicht behaarten Ohren und der Fang sind außerdem kürzer, um den Wärmeverlust so gering wie möglich zu halten. Die kanadischen Wölfe können so Temperaturen bis zu -50° Celsius trotzen.

Ordnung:
 
   Raubtiere (Carnivora)
 
Familie:
 
   Hunde (Canidae)
 
Gattung: 
 
 
   Wolfs- und Schakal-
artige (Canis)
 
Art:
 
   Wolf (Canis lupus)
 
Unterart:
 
 
 
   Kanadischer Wolf 
(Canis lupus 
hudsonicus)
 
Lebens-
erwartung: 
 
   bis 15 Jahre
 
 

FAMILIENVERBAND STATT RANGKAMPF

 

Wölfe leben im Rudel, also einem Familienverband. Dieser besteht aus einem Elternpaar und dessen Nachwuchs aus dem aktuellen, sowie dem letzten, bzw. vorletzten Jahr. In einem natürlichen Rudel gibt es eine klare Hierarchie und so gut wie keine Rangordnungskämpfe, denn die Eltern stehen immer am oberen Ende. Werden die Jungtiere langsam erwachsen und geschlechtsreif, wandern sie ab, suchen ein eigenes Revier, einen Partner und gründen ihr eigenes Rudel.

Bis zu –50 °C? Kein Problem für diese Fell-Profis.

Körperlänge 120 bis 140 cm
Schulterhöhe 70 bis 90 cm

TEAMJAGD IM EIS

 

Das ganze Rudel beteiligt sich an der Jagd, jeder Wolf hat hierbei eine andere Aufgabe. Typische Beutetiere sind Schneehasen und mittelgroße bis große Huftiere wie z.B. Rentiere und Moschusochsen.

Vielen Dank an unsere Paten:Leni MüllerJohann Wolfgang HolleitnerSelcuk KabakciKatrin ThinnesAndreas LorenzStefan LangenbahnVielen Dank an unsere Paten:Leni MüllerJohann Wolfgang HolleitnerSelcuk KabakciKatrin ThinnesAndreas LorenzStefan Langenbahn

GANZ NAH ERLEBEN

Patenschaft Ganz Nah


Dein Herz schlägt für Wölfe? Mit einer Patenschaft Ganz Nah kommst du deinen Schützlingen so nah wie nie und leistest einen wichtigen Beitrag zu ihrer artgerechten Haltung.
 

Kennen lernen und unterstützen

Ferienfreizeit


Spiel, Spaß und Streichelzeit: In unserer Ferienfreizeit erleben Kinder unvergessliche Tage zwischen Erdmännchen, Ziegen und Co. Tiere füttern, austoben, neue Freunde finden – hier wird’s nie langweilig!

 

Auf ins Abenteuer