Werde Pate
Setze dich aktiv für den Schutz unserer Tiere und ihrer Lebensräume ein.
Übrigens: Mit einer Tierpatenschaft kannst du einem besonderen Menschen auch ein außergewöhnliches Geschenk machen.
Zu den Patenschaften
Hausmeerschweinchen
Cavia aperea porcellus
Wildmeerschweinchen werden vermutlich schon seit mehr als 3000 Jahren von Ureinwohnern Südamerikas als Fleischlieferanten gehalten. Im 16. Jahrhundert wurden sie schließlich nach Europa eingeführt und werden seitdem in zahlreichen Farbschlägen und verschiedenen Fellstrukturen gezüchtet. Sie werden vor allem von Familien als beliebte Haustiere gehalten.
Meerschweinchen sind reine Pflanzenfresser. Ihr Verdauungstrakt ist auf die Verdauung pflanzlicher Nahrung und die Aufspaltung von Zellulose ausgelegt. Sehr bekannt ist der vitaminreiche Blinddarmkot der Meerschweinchen, der nach der Ausscheidung wiederaufgenommen wird. Über den Tag verteilt nehmen die kleinen Nager ca. 60 – 80 kleine Mahlzeiten zu sich. Es sollte ihnen deshalb dauerhaft und uneingeschränkt Heu zur Verfügung stehen. Es kann bis zu 7 Tage dauern, bis die aufgenommene Nahrung den Verdauungstrakt vollständig passiert hat. Meerschweinchen benötigen eine gewisse Menge Vitamin-C, die sie über die Nahrung aufnehmen müssen. Bekommen sie hiervon nicht genug, können sie an Skorbut erkranken.
Werde Pate
Setze dich aktiv für den Schutz unserer Tiere und ihrer Lebensräume ein.
Übrigens: Mit einer Tierpatenschaft kannst du einem besonderen Menschen auch ein außergewöhnliches Geschenk machen.
Zu den Patenschaften
Weitere Erlebnisse und Angebote:
Werdet Teil unserer Tierparkfamilie und übernehmt eine Patenschaft für euer Lieblingstier. Ihr genießt besonders die Entspannungsmöglichkeiten oder möchtet einen Teil zum Umweltschutz beitragen? Dann ist eine Baumpatenschaft oder eine Bankpatenschaft genau das Richtige für euch!