Nandu
Rhea americana
Der Nandu ist der größte flugunfähige Laufvogel Amerikas.
Er lebt in weiten Teilen Südamerikas und ist dort von der Pampa über den Gran Chaco bis in den Nordosten Brasiliens verbreitet. Seit dem Jahr 2000 leben mehrere hundert Nandus frei in Norddeutschland. Negative Auswirkungen auf die heimische Flora und Fauna konnten bisher nicht festgestellt werden.
KURZ UND KNAPP
Klasse: | Vögel (Aves) | |||
Ordnung: | Rheiformes | |||
Familie: | Nandus (Rheidae) | |||
Gattung: | Nandus (Rhea) | |||
Art: | Nandu (Rhea americana) | |||
Lebens- erwartung: | bis 40 Jahre | |||
Schutzstatus: | streng geschützt |
SCHNELL, WENDIG UND TAGAKTIV
Die tagaktiven Vögel ernähren sich hauptsächlich von Gräsern und Kräutern, aber auch Insekten stehen auf ihrem Speiseplan.
Das Gefieder der Nandus ist in der Regel grau. Es gibt jedoch auch sogenannte Weißlinge, die ein weißes Gefieder tragen. Im Gegensatz zu Straußen haben Nandus 3 Zehen und verhältnismäßig größere Flügel. Auf der Flucht können sie Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h erreichen und dank ihrer Flügel schnelle Richtungswechsel vornehmen.
ALLEINERZIEHENDE VÄTER MIT TIEFER STIMME
Besonders beeindruckend sind die tiefdröhnenden und an Dinosaurier erinnernden Rufe, die Nandu-Hähne während der Balzzeit ausstoßen. Diese sollen den Weibchen imponieren, damit sie ihre Eier in das vom Hahn gebaute Nest legen. Haben nun einige Weibchen Eier in das Nest des Hahnes gelegt, übernimmt er das Ausbrüten und Aufziehen der Jungtiere allein.
GANZ NAH ERLEBEN
Patenschaft Ganz Nah
Dein Herz schlägt für Nandus? Mit einer Patenschaft Ganz Nah kommst du deinen Schützlingen so nah wie nie und leistest einen wichtigen Beitrag zu ihrer artgerechten Haltung.
Kennen lernen und unterstützen
Wunschliste
Gutes tun mit nur wenigen Klicks: Auf unserer Wunschliste findest du Dinge, die unsere Tiere glücklich machen – und unser Team bei der täglichen Arbeit unterstützen.