Zebramanguste

Mungos mungo

Die Zebramanguste gehört, wie ihr berühmter Verwandter das Erdmännchen, zu den Mangusten. 

Das Verbreitungsgebiet der Zebramangusten erstreckt sich vom Senegal und Gambia beziehungsweise Äthiopien und Eritrea südlich bis Südafrika. Hauptsächlich bewohnen sie Savannen und Wälder. Allzu trockene Gebiete wie Halbwüsten oder Wüsten werden dagegen gemieden.

 

KURZ UND KNAPP

 

Klasse:
 
   Säugetiere (Mammalia)
 
Ordnung:
 
   Raubtiere (Carnivora)
 
Familie:
 
   Mangusten (Herpestidae)
 
Gattung:
 
   Mungos
 
Art:
 
   Zebramanguste (Mungos mungo)
 
Lebens-
erwartung:
 
   bis 15 Jahre
 
 

 

 

KÖRPERBAU UND NAMENSGEBUNG

 

Zebramangusten erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von 30 bis 40 cm und ein Gewicht von bis zu 1,5 kg. Männchen und Weibchen sind gleich groß. 

Namensgebend für die kleinen Mangusten sind die 10–15 dunklen Querstreifen auf dem graubraunen Rücken der Tiere. Die Beine der Zebramangusten sind dunkel und enden jeweils in fünf Zehen. Die Vorderpfoten besitzen lange, kräftige Krallen, mit denen die Zebramangusten gut graben können.

Immer schön zusammenbleiben!

Klein, flink, gesellig – und immer in Bewegung

 

TAGESABLÄUFE UND SOZIALLEBEN

 

Zebramangusten sind tagaktiv und verlassen am Morgen einen ihrer zahlreichen Baue, den sie als Schlafstätte nutzen. Vor Sonnenuntergang kehren sie zum Bau zurück. 

Die Tiere leben sehr sozial in Gruppen von durchschnittlich 10–20 Mitgliedern. Innerhalb der Gruppe ist der Zusammenhalt stark ausgeprägt. 

Zebramangusten kuscheln, betreiben gegenseitige Fellpflege und kümmern sich gemeinsam um Jungtiere. Die Nahrung besteht vor allem aus Insekten, Mäusen, Fröschen, Echsen, Schlangen und Eiern.

GANZ NAH ERLEBEN

Patenschaft Ganz Nah


Dein Herz schlägt für Zebramangusten? Mit einer Patenschaft Ganz Nah kommst du deinen Schützlingen so nah wie nie und leistest einen wichtigen Beitrag zu ihrer artgerechten Haltung.
 

Kennen lernen und unterstützen

Ferienfreizeit


Spiel, Spaß und Streichelzeit: In unserer Ferienfreizeit erleben Kinder unvergessliche Tage zwischen Erdmännchen, Ziegen und Co. Tiere füttern, austoben, neue Freunde finden – hier wird’s nie langweilig!

 

Auf ins Abenteuer